Wildgewürz
Wildfleisch ist eine besondere Delikatesse. Das besondere Aroma des Fleisches sollte durch ein passendes Wildgewürz unterstützt werden. Mit dem außergewöhnlichen Aroma und dem besonderen Geschmack des Gewürzes für Wild werden Reh, Hirsch, Fasan oder Rebhuhn zu einem echten Gaumenschmaus. Gerade im Herbst und zur Weihnachtszeit wird hier in Deutschland viel Wild gegessen. Der Geschmack des Fleisches wird durch die Würzmischung unterstützt.
Was gehört in ein Wildgewürz?
Es gibt viele Arten von Gewürzmischungen für Wild. In den meisten sind jedoch Salz, Pfeffer. Paprika, Sellerie, Wacholderbeeren, Lorbeer, Nelken, Muskat, Piment und Zitronensäure enthalten. In einigen Mischungen findet man noch Koriander, Majoran und Thymian.
Was ist besser grob oder fein?
Gewürzmischungen für Wild können sowohl grob als auch fein sein. Im Grunde genommen können die einzelnen Zutaten auch im Ganzen bleiben. Idealerweise gibt man diese dann in ein Gewürzsieb, das man beim Schmoren und Braten des Wildfleisches mit in den Topf gibt. So lassen sich nach dem Garvorgang die Gewürze schnell und einfach entfernen. Mit einer feinen Gewürzmischung kann das Fleisch vor dem Braten eingerieben werden und somit auch mariniert.
Anzeige: Einzelergebnis
-
Optionen auswählen This product has multiple variants. The options may be chosen on the product page