Rosmarin

Rosmarin zählt zu den bei uns beliebten Küchenkräutern. Das mediterrane, nadelähnliche Kraut stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, dort sind noch verwilderte Pflanzen zu finden. Da Rosmarin nicht winterhart ist, ist er bei uns ganzjährig im Garten nicht überlebensfähig, es gibt allerdings auch einige winterharte Sorten. Als Heilkraut wurde Rosmarin bereits im frühen Mittelalter in Deutschland [...]

/ Kommentare: 0

Salbei

Eine bekannte Pflanze unter den Kräutern ist der Echte Salbei (Salvia officinalis). Salbei gehört zur Familie der Lippenblütler, diese Gattung ist sehr artenreich, verwandt ist Salbei mit Bohnenkraut, Thymian oder Lavendel. Man findet sie fast auf jedem Kontinent der Welt, nur nicht in Australien und der Antarktis. Gerne verwendet wird der Echte Salbei in der [...]

/ Kommentare: 0

Kalbskarree

Bei einem Kalbskarree handelt es sich um das vordere Rückenstück des Kalbsrückens. Das Karree besteht meist aus sieben Rippen-Knochen und wiegt 2 – 3 Kilo. In Österreich wird es aus diesem Grund auch Rippenstück genannt. In den USA werden aber auch Racks mit acht oder sogar neun Rippen angeboten. Die einzelnen Koteletts haben ein Gewicht [...]

/ Kommentare: 0

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Sobald die Tage kürzer werden, entstehen aus dem leckeren Fruchtgemüse wieder außergewöhnliche Gerichte. Zu den beliebtesten Kürbissen zählt der Hokkaido, der Butternut und der Muskatkürbis. Aufpassen sollte man jedoch bei den bekannten Zierkürbissen, da diese giftig sind. Beliebt und gerne verwendet wird der Hokkaido, der in vielen Supermärkten zu finden ist. Der leuchtend orangefarbene Kürbis [...]

/ Kommentare: 0